- Fair Play Fußball
basiert auf dem Wertekodex von Oliver Kahn und ist als Handbuch manifestiert, um so eine Plattform für zielgerichtete und kontinuierliche Bildungsarbeit zu sichern. Hier wird die Grundlage für ein verbindliches Wertesystem geschaffen.
- Sozialkompetenzen
besteht aus einem Curriculum, das 50 Trainingseinheiten (Fußball als anwendungsbezogener Teil und Vermittlung des Wertekodex Oliver Kahns) umfasst sowie aus einem Anleitungshandbuch für Trainer zur Umsetzung der Trainingseinheiten.
- Tutoring
fördert die Verbesserungen von Schulleistungen, indem Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer Betreuung bei den Hausaufgaben gegeben wird.
- Leadership
umfasst ein Handbuch und ist die Grundlage zur ganzheitlichen 1–2 jährigen Ausbildung von Jugendtrainern, die nach Abschluss dieses Trainings die Module “Fair Play”, “Sozialkompetenzen” und “Tutoring” weitestgehend unabhängig anwenden können.
Das Coaching-Programm ist wesentlicher Bestandteil der Safe-Hubs für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, die die OLIVER KAHN STIFTUNG weltweit unterstützen möchte.
Foto: RTL /Micky Wiswedel
Heute werden in einem wöchentlichen Training bereits ca. 6.000 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in den drei Bildungszentren in Südafrika mit diesem neu kombinierten Programm erreicht.
In Zukunft soll unser Coaching-Programm in weiteren afrikanischen Standorten angewendet werden und auch in entwickelten Ländern wie Deutschland als Integrations-, Bildungs- und Entwicklungsmethodik zur Persönlichkeitsentwicklung zum Einsatz kommen.

Das Buch zum Programm

DU packst es!
Wie du schaffst, was du willst
Seit seiner „ich schaff’s”-Tour durch deutsche Schulen 2009 sind Oliver Kahn Jugendliche ein großes Anliegen. Grund genug für ihn, ganz speziell für sie ein Buch zu schreiben. Um sie zu motivieren. Um ihnen zu zeigen, dass es sich lohnt, die eigenen Träume zu verfolgen. Sein Tipp: Sich Ziele setzen, Freunde finden, auf die man sich, wie in einem Fußballteam, verlassen kann. Aus Niederlagen lernen. Dass nicht immer alles gleich gelingt, dieses Gefühl kennt auch Oliver Kahn. Von der B-Jugend beim Karlsruher SC. Von seinem ersten Bundesligaspiel, bei dem er gleich vier Tore einfing. Oder vom berühmten WM-Finale 2002. Persönlich, anschaulich, voller motivierender Botschaften und Geschichten: Ein Buch, das Jugendliche stark macht – und sie an sich und ihre Träume glauben lässt.