Berlin
Unsere “Kick it, but fair!” Workshops werden bereits seit 2017 erfolgreich umgesetzt. Basierend auf einer Mischung aus Theorie und Praxis vermitteln wir Fußballtrainer*Innen einfache und strukturierte Trainingseinheiten, in denen Life-Skills und Fair-Play-Elemente erarbeitet und von Kindern und Jugendlichen in ihr Alltagsleben integriert werden können.

Johannesburg
Ein dritter Safe-Hub wird gerade zwischen Johannnesburg und Pretoria in der Township Diepsloot, Südafrika, gebaut. Der Kunstrasenplatz ist bereits fertiggestellt und auch die Fußball-Bildungsprogramme sind in vollem Gange. Das Leben der jungen Menschen in Diepsloot ist geprägt von extremer Armut, Gewalt und Kriminalität. Zudem gibt es nur vier Schulen für über 200.000 Einwohner. Der Safe-Hub hat zum Ziel, den generationsübergreifenden Armutskreislauf zu durchbrechen und den Kindern und Jugendlichen eine Lebensperspektive zu geben.
Wir danken “RTL – Wir helfen Kindern e.V.” für die Unterstützung beim Bau des Kunstrasenplatzes.
Gugulethu/Manenberg
Der Oliver Kahn Safe-Hub wurde im Rahmen der Kooperation zwischen der Oliver Kahn Stiftung und AMANDLA EduFootball sowie weiteren Partnern realisiert und am 17. Mai 2016 feierlich eröffnet. Gelegen auf dem Gelände der Intshukumo Comprehensive High School im Herzen der beiden Townships Gugulethu und Manenberg, wird der Oliver Kahn Safe-Hub Teilnehmern täglichen Zugang zum Fußballplatz, wöchentliche Nachhilfestunden und Workshops zum Ausbau von Sozialkompetenzen und Führungsqualitäten bieten. Damit soll der Safe-Hub den generationenübergreifenden Kreislauf von Armut, Arbeitslosigkeit und sozialer Ungleichheit, dem junge Menschen in urbanen Slums bzw. benachteiligten Stadtteilen ausgesetzt sind, durchbrechen.
KHAYELITSHA
AMANDLA EduFootball hat im Jahre 2009 das erste Kunstrasenfeld mit Bildungszentrum in Khayelitsha (Kapstadt) fertiggestellt. AMANDLA EduFootball stellt den Managern vor Ort Ausbildung und Hilfe bei der Programmentwicklung zur Verfügung und führt auf dem Feld seine Initiativen zur Förderung von Sozialkompetenzen, zur Entwicklung von Vorbildern und zur Gewaltprävention durch.